Herbstferien in Quartiersbüros Meinerzhagen, Halver + Schalksmühle, Büro Kierspe ist geöffnet

Anlässlich der Herbstferien bleiben die Quartiersbüros, Ausnahme Kierspe vom 06.10. bis zum 17.10.2014 geschlossen.
WeiterlesenAnlässlich der Herbstferien bleiben die Quartiersbüros, Ausnahme Kierspe vom 06.10. bis zum 17.10.2014 geschlossen.
WeiterlesenDie Gestaltung des Platzes am ZOB Kierspe nimmt konkrete Formen an. Über den Entwurf haben wir bereits im März 2014 berichtet. Die Fundamente für die rot lackierte Stahlkonstruktion mit Glasdach, die künftig als Überdachung dient, sind bereits vorgefertigt. Zur Zeit werden neue Leitungen im Untergrund verlegt und der Platz wird gepflastert. Es entsteht eine Fläche mit 180 Quadratmeter, die Raum für Sitzbänke, eine barrierefreie Toilette, einen Kiosk und ein Spielgerät für Kinder bietet.
Die Fertigstellung ist für Ende Oktober geplant.
Weiterlesen
Der Wettbewerb für die städtebauliche und freiraumplanerische Gestaltung des VolmeFreizeitParkKierspe ist abgeschlossen – die Jury hat getagt – die Gewinner stehen fest.
Viel Papier: 11 Entwürfe, 22 Pläne DIN A0 und damit 32m Papier. In der Jurysitzung unter dem Vorsitz von Johanna Sievers (Spalink-Sievers Landschaftsarchitekten Hannover) wurden die Vorschläge von 11 Büros gesichtet, diskutiert und beurteilt. Unterstützung gab’s von den Fachplanern, die die Volmeverlegung und Altlastensanierung auf dem Gelände betreuen und abwickeln.
Zu vergeben waren drei Preise und die gingen an folgende Bewerber:
1. Preis: Büro Franz Reschke Landschaftsarchitektur in Arbeitsgemeinschaft mit Architekt Jan Derveaux, beide aus Berlin.
2. Preis: Kraftraum Landschaftsarchitektur, Krefeld
3. Preis: POLA Landschaftsarchitekten, Berlin in Arbeitsgemeinschaft mit Spreen Architekten, München
Alle Arbeiten, die für diesen Wettbewerb eingereicht wurden, können im Zeitraum 6.10. bis 31.10.2014 zu den Öffnungszeiten des Quartiersbüros im Brückenmarkt Kierspe (Kölner Str. 64-67) eingesehen werden. Link zu den Quartiersbüros: http://oben-an-der-volme.de/kontakt/
Das Konzept des Gewinners beinhaltet ein »Aktionsband«, dass zentrale Spiel- Sport- und Aufenthaltsflächen schafft und sich damit dem bereits renaturiert geplanten Flussbett der Volme anpasst. Das bedeutet, dass unterschiedliche sportliche Aktivitäten für verschiedene Altersgruppen möglich sind. Es wird einen Bereich für eine Freilichtbühne geben sowie Rundwege, die von Sonnen- und Schattenplätzen flankiert werden.
Der Gewinner des Wettbewerbs, das Büro Franz Reschke Landschaftsarchitektur in Arbeitsgemeinschaft mit Architekt Jan Derveaux wird am 31.10.2014 im Rahmen der 3. Einwohnerversammlung sein Konzept persönlich vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Versammlung findet um 18.00 Uhr im Brückenmarkt Kierspe statt.
Weiterlesen